Dem Sanchin Dachi wird vor allem im Gojuryu eine besondere Bedeutung beigemessen. So kommt ausschließlich diese Stellung in den beiden Katas (Sanchin und Tensho), die besonders repräsentativ für das Gojuryu sind, vor.
Sanchin kann als »Drei Schlachten« oder auch »Drei Kriege« übersetzt werden, Dachi bedeutet schlicht »Stellung« respektive »Stand«. Der Sanchin Dachi kann demnach als »Dreikriegestellung« übersetzt werden.