Auf dieser Seite finden Sie grundlegende japanische Begriffe zum Karate mit ihrer Übersetzung. Stellungen und Techniken finden Sie an entsprechender Stelle im Lexikon.
Das 1×1 der Zahlen
Ichi | Eins, 1 |
Ni | Zwei, 2 |
San | Drei, 3 |
Shi | Vier, 4 |
Go | Fünf, 5 |
Roku | Sechs, 6 |
Shichi/Nana | Sieben, 7 |
Hachi | Acht, 8 |
Kyu | Neun, 9 |
Ju | Zehn, 10 |
Ni-Ju | Zwanzig, 20 |
Hyaku | Hundert, 100 |
Sen | Tausend, 1.000 |
Geläufige Kommandos in Training und Wettkampf
Hantei | Abstimmung (Kampfrichterentscheidung) |
Hajime | Beginn, los! |
Kamae | offene Kampfstellung |
Kiritsu | Aufstehen |
Mawate | Wendung, drehen |
Mokuso | Meditation, Augen schließen! |
otaga ni rei | Gruß zu den Mitschülern/Mitübenden |
Rei | Danke, Gruß |
Seiza | Aufforderung zum Einnehmen des Versensitzes |
Sensei ni rei | Gruß zum Meister |
Shinza ni rei | Gruß zu den Ahnen/den Geistern verstorbener Meister |
Shomen ni rei | Gruß nach vorn |
Yame | Ende, Stop! |
Yoi | Achtung |
Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird von Zeit zu Zeit erweitert.