Kata »Tensho«

Tensho bedeutet so viel wie »Drehende Hände« oder auch »Sechs Formen«. Die »sechs« Formen sollen einer Legende nach für sechs chinesische Staaten (Han, Chao, Wie, Ch’u, Yen und Chi) stehen, aus denen die Han-Dynastie 206 vor Christus hervorging. Artikel weiterlesen...

Haishu & Kaishu – zwei Prinzipien des Goju-Ryu

Die Kata des Gojuryu werden charakterisiert durch dynamische und kreisförmige Bewegungen als auch durch einen stabilen Stand. Die Bewegungsmuster und Kampftaktiken des Karate-Do werden seit jeher durch die Kata überliefert – einige Kata – wie bspw. die Sanchin – sind bereits einige Hundert Jahre alt. Artikel weiterlesen...

Einatmen und Ausatmen gemäß des GO und JU

Verschiedenes über Karate - von Chojun Miyagi Ich weiß nicht wann es geändert wurde, aber mittlerweile wird »Karate« mit »leere Hand« anstatt »chinesische Hand« übersetzt. Wie auch immer; ich bin froh zu wissen, dass Karate heutzutage in ganz Japan als Okinawaische Kampfkunst bekannt ist, vor allem seitdem es vom Dainippon Butokukai (großjapanischer Kampfkünsteverband für Kunst... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑